|
|
|
Onafhankelijk medium voor liefhebbers en verzamelaars van oude radio´s en gerelateerde zaken (zoals oude TV´s, versterkers, meetapparatuur). Hier kunt u discussiëren en chatten over uw hobby. Voorbeelden zijn: identificatie of datering van oude toestellen, vragen over documentatie, hulp bij reparaties en restauraties. De voertaal op dit forum is Nederlands, maar bijdragen in andere talen zijn ook welkom. |
Re: Informationen: Die Teer-Kondensatoren aus den 40er Jahren (Firma Philips)
Geschreven door jaap om 28. Apr 2001 16:44:08:
In reactie op: Informationen: Die Teer-Kondensatoren aus den 40er Jahren (Firma Philips) geschreven door Jos Lauth om 21. Apr 2001 11:16:23:
>Hallo,
>An die Sammler von PHILIPS-Radios aus den 40er jahren.
>Problem #1: Die Teer-Kondensatoren
>Hat jemand, oder weiss jemand eine Methode neue Kondensatoren in eine Teerhuelle zu giessen, die dem Orginal so nahe wie moeglich kommt, also auch mit den konischen Enden??
>Die klassische Verfahrensweise, alte Rollkondensatoren auszuhoehlen und mit neuen Exemplaren zu versehen, ist NICHT Philips-typisch genug!!
>Problem #2:
>Ich suche Informationen über die Philips Teer-Kondensatoren aus den 40er Jahren.
>Trotz verschiedener Bemuehungen ist es noch nicht gelungen, hinter die verschluesselte Angabe der SPANNUNGSFESTIGKEIT dieser Teer-Kondensatoren zu gelangen!
>Selbst PHILIPS-Eindhoven kann nicht weiterhelfen (!)
>MfG
>Jos LauthProblem1:
Es gibt verschieden Sorte eisen- oder kupferrohr in verschiedene Durchmesser. Mache dir eine Sammlung davon. Saege ein Stueck der gewuenshte Durrchmesser langssetig durch und da hast du eine Malle fuers giessen einer neuen Umhuellung des Kondensators. Teer oder Peck ist nicht empfehlenswert fuer Compound-giesstoff. Philips selbst benuetzte es auch nicht. Mache ein Gemisch von Bienenwachs, schwarzes Farbpigment (kein Kohlpulver!!) und Parrafin und darin kannst du die neue Kondensator eingiessen.Problem2: Die Ziffer- / Buchstabe Kode auf dem Kondensator hat nichts zu tun mit Spannungsfestigkeit; es waren Produktionskoden. Die Kondensatoren wuerden damals geliefert in eine Papierverpackung mit Dateien ueber Spannungsfestigkeit.
Mein Deutsch ist furchtbar, aber ich hoffe dich weiter geholfen zu haben.