|
Nederlands Forum over Oude Radio's |
Re: De "Volksempfänger"
Geschreven door Van de Velde Thomas op 23. Aug 2004 23:44:01:
In reactie op: Re: De "Volksempfänger" geschreven door Ph van Apeldoorn op 23. Aug 2004 21:44:46:
Over de technische kant van de Volksempfänger nog even het volgende stuk tekst(is wel in het Duits maat ik veronderstel wel dat het duidelijk zal zijn):
Technisch gesehen war der Volksempfänger schon veraltet als er eingeführt wurde. Es handelt sich um einen einfachen rückgekoppelten Geradeausemfpänger in einer fast minimalistischen Sparversion (das Gehäuse, siehe rechts, bestand aus Bakelit, auf ein Lautstärkepoti wurde z.B. verzichtet). Er wurde in Massenfertigung von verschiedenen Firmen (baugleich) produziert und kostete 76 Reichsmark. (Eine Reichsmark war in etwa der Lohn, den ein Arbeiter für einen Tag Arbeit erhielt.) Das hier vorgestellte und restaurierte Gerät stammt von der Firma Roland Brandt und wurde 1936 zusammengebaut. Wer über mehr Geld verfügte, konnte sich auch einen Überlagerungs- Empfänger (Superhet) im Holzgehäuse leisten mit verbesserter Trennschärfe und Empfangsempfindlichkeit. Die Vorkriegsmodelle des VE 301 enthielten noch ein Metallchassis. Die sog. DKE-Modelle (Kleinempfänger besaßen statt dessen eine Bakelit- oder Presspapp-Platte, auf der die Bauteile angebracht waren.
Groeten,Thomas
- Re: De "Volksempfänger" Piet Blaas 24.8.2004 00:11 (4)
- Re: De "Volksempfänger" Wil Pfeifer 24.8.2004 10:00 (1)
- Re: De "Volksempfänger" Piet Blaas 25.8.2004 00:11 (0)
- Re: De "Volksempfänger" Van de Velde Thomas 24.8.2004 01:12 (1)
- Re: De "Volksempfänger" Piet Blaas 25.8.2004 00:09 (0)